OPEN CALL: SBYD-RESIDENCY
für indische Künstler*innen / Designer*innen
Pott
Ausstellung am Studieninfotag
Studieninfotag 2025
24.01. 14-18 Uhr
DESIGNERINNEN* + ENTREPERNEURSHIP
13.11.2024
Spaces for Tomorrow Ausstellung
Dutch Design Week 2024
Finale 2024
27.09.-06.10.2024
SBYD.SPACE @ Dutch Design Week
19.10. - 27.10.2024 auf Sectie-C
OPEN CALL: SBYD-RESIDENCY
für japanische Künstler*innen / Designer*innen
Rundgang 2024
18.-21.07.2024
OPEN CALL – DUTCH DESIGN WEEK 24
Dein Projekt auf der Dutch Design Week in Eindhoven
OPEN CALL: SBYD-RESIDENCY
Designer-/Artist-in-Residence x 2
SBYD SESSION #1
– SPACE FOR DIALOGUE
1 YEAR FUTURE DESIGN EMBASSIES!
November 2nd | 3.00 – 7.00 PM CET | 10.00 AM – 2.00 PM EST | hybrid via Zoom
Finale 2023
28.09.-08.10.2023
Rundgang 2023
22.-26.06.2023
Bewerbungsfrist Wintersemester 23/24
B.A. Product Design | M.A. Design Futures
Wärme Wende
Seasonal School NRW
Folkwang Finale Ausstellung 2022
Die Absolveierenden des Fachbereichs Gestaltung präsentieren ihre Abschlussarbeiten
L'INVITO
The Vignelli Dialogue at the Salone Satellite Milan from June 7th -June 12th
"Ressourcen des Digitalen"
@ Essener Wirtschaftssommer 2022
Folkwang Finale Ausstellung 2021
Die Absolveierenden des Fachbereichs Gestaltung präsentieren ihre Abschlussarbeiten
Symposium 2021: Ausnahmezustand
Wie relevant ist Design in Krisensituationen?
Alte Bekannte – Digitale Tourstation
Debatte – Workshop – Bioökonomie Bar
Buch »Prototype Nature« erschienen
Nachhaltige Zukunft: Neue Ansätze in Bionik und Biotechnologie
schriften.fudk.de
Steffen Hartwig beleuchtet mit einem wachsenden OnlineArchiv die lange Historie der Folkwang Schriften
Elena Blazquez gewinnt den German Design Graduates Kulturpreis
zum zweiten Mal in Folge gewinnt eine Folkwang Absolvent*in den Hauptpreis der German Design Graduates Award
Daniel Rauch gewinnt den Hessischen Staatspreis 2020, Universelles Design
Mit seiner Masterarbeit gewinnt Daniel Rauch den CIMO - die modulare Citytram, den Hessischen Staatspreis 2020, Universelles Design
M.A.ID Intro Tage: Meta Thema Gesellschaft
27.-29.10.2020
Die Shaper Origin ist da!
Die Studierenden im Kurs Folkwang FabExpert testen die handgeführte CNC-Fräse
Gelegentlicher Bericht 1
Aus dem Forschungs- und Lehrgebiet Nachhaltigkeit im Design
Symposium Circular Futures - Abgesagt
Perspectives from Design, Science and Economy
Nachwuchspreis MehrWert NRW
Sabrina Großkopp gewinnt mit Ihrer Abschlussarbeit Schlaraffenstadt 2040
Sandguss Workshop - Schaugießerei Henrichshütte
Material & Fertigung Basiswissen besucht die Schaugießerei im LWL Industriemuseum Hattingen
Innovative Citizen 2019
Festival zur Demokratisierung von Technik im Dormunder U vom 15. bis 17.11.2019
Transition Design Guide
Ein Leitfaden für nachhaltiges Design Transition Design Guide unterstützt Unternehmen, Quartiere und Städte, Forschung und Lehre beim Entwickeln und Gestalten
DAS BESEELTE DING
Vom Geist der Gestaltung – Ausstellung im Museeum Folkwang vom 18.10 bis 24.11.2019
China-in-China – Design for the Tabletop
A project with Students from Folkwang and ZhaoQuing University at the IDI in China
NEXT LEVEL - Festival for Games
Virtual Reality Installationen der Folkwang Universität auf dem Festival for Games vom 28.11 bis 2.12.2019
SIGMA
raumgreifende Installation in der NEUEN GALERIE der VHS Essen vom 13.11.20119 bis 10.01.2020
Fab:UNIverse 2019
Das Symposium zum Thema Fab Labs an deutschen Hochschulen am 06.11.2019 im ECDF in Berlin
German Design Graduates Show 2019
10 Oktober 2019 / Kunstgewerbemuseum Berlin
Folkwang Finale 2019
Absolvent*innen des Fachbereichs Gestaltung präsentieren ihre Abschlussarbeiten
HETEROTOPIA DER COUNTDOWN
29.09.2019 15–18Uhr / SANAA-GEBÄUDE 2.OG
Color Energy Ausstellung & Symposium
16. September 2019, 15.00 - 21.00 UHR
Rundgang 2019
27.06. - 30.06.2019
COLOR ENERGY
1. Schulterblickpräsentation mit Projektpartner BASF Coatings GmbH am 02.05.19
Ausstellung „Freiraum Folkwang“ im Kunstverein Duisburg
01. - 24.02.2019
Möbelbau am Park-Platz-Picknick
Workshop
DEMENZ DINGE
Auftaktveranstaltung für dreijähriges Forschungsprojekt
UNESCO Welterbe Zeche Zollverein
Die Folkwang Universität der Künste im Zentrum der Industriekultur
Porzellanmanufaktur Fürstenberg
Exkursion
IDEM 22
Folkwang organises the 22nd International Design Educational Meeting
Pass auf!
Arbeitssicherheit in den Werkstätten
Quartier Nord
Zink positive! Über die neuen Räumlichkeiten der Folkwang
Exkursion zur Mobilität der Zukunft
Wo stehen Forschung und Praxis aktuell in der E-Mobilität?
Review zum Symposium WIE DESIGN WISSEN SCHAFFT
Können Designer*innen neues Wissen schaffen?
Folkwang Inside
Ausstellung der Abschlussarbeiten des Fachberreichs Gestaltung im SANAA Gebäude
Industrial Design Master of Arts (M.A.)
Informationen zum Masterstudium am Fachbereich für Gestaltung
Industrial Design Bachelor of Arts (B.A.)
Informationen zu Bachelorstudium am Fachbereich für Gestaltung
Das Studienkonzept EKUR
Experiment. Konzeption, Umsetzung und Reflexion