PEEL besteht aus einem Holz-Aluminium-Körper mit eingesetzter Edelstahlklinge. Zwei Corby-Schraubnieten verbinden die Bauteile. Die Form unterstützt eine einfache Handhabung, die Konstruktion ist auf Langlebigkeit und klare Montage ausgelegt.

Der entworfene Sparschäler setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen: einem Griffteil aus amerikanischem Nussbaumholz, einem Gegenstück aus Aluminium sowie einer eingesetzten Klinge aus rostfreiem Edelstahl.

Die beiden Gehäuseteile bilden gemeinsam den Körper des Schälers und sind so geformt, dass sie eine ergonomische Nutzung ermöglichen. Die Edelstahlklinge ist zwischen den beiden Körperteilen eingespannt und wird über zwei Corby-Schraubnieten fixiert.

Durch die Materialkombination aus Holz, Metall und Edelstahl entsteht ein robuster Küchenhelfer mit angenehmer Haptik. Die Konstruktion verzichtet auf Klebeverbindungen und ermöglicht eine präzise, rein mechanische Montage. Der Fokus liegt auf Funktionalität und dem Einsatz langlebiger Materialien.