
LEIA
a 3d-printed chair from recycled plastics

LEIA entsteht im 3D-Druckverfahren durch einen Roboterarm. Als Material dient recyceltes PLA-Granulat, das mit natürlichen Pigmenten eingefärbt wird. Diese Materialwahl bildet die Grundlage des gesamten Entwurfs.
Die Formgebung des Stuhls ergibt sich direkt aus dem additiven Prozess und verbindet Ressourceneffizienz mit einer neuartigen, technisch geprägten Ästhetik. Statt einer massiven Füllung (Infill) wird der Stuhl als dickwandiges Profil gefertigt, was Materialverbrauch und Produktionszeit signifikant senkt. Die farbigen Einsätze in den Beinen sind dabei mehr als ein reines Gestaltungsdetail: Sie werden direkt im Druckprozess integriert, sorgen für die notwendige Stabilität und heben so die einzigartige Konstruktion des Stuhls hervor.
Diese digitale Fertigungsmethode ermöglicht eine bedarfsgerechte Produktion (On-Demand), die Überproduktion und Lagerabfall eliminiert. Der Stuhl lässt sich in Farbe, Breite und Größe individuell anpassen. So entsteht ein persönlicheres und langlebigeres Produkt, das auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Der Druckvorgang dauert knapp drei Stunden.







