OPEN CALL: SBYD-RESIDENCY

für indische Künstler*innen / Designer*innen

 

 

Bewerbungs-Deadline: 02. März 2025

Application-Deadline: 02 March 2025

ENGLISH VERSION

As part of the Sustainability by Design transfer project, Folkwang University of the Arts in Essen, Germany is offering two artist / designer in residence scholarships for Indian artists and designers from 15 September 2025 - 15 December 2025 on the topics of Textile and Tech.

The Sustainability by Design project, funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and the Joint Science Conference in the Innovative University funding line, will run from 1 January 2023 to the end of 2027 in the Design department. The aim of the project is to transfer knowledge from sustainability research to society and the economy through design.

We are looking for Indian artists and designers who would like to create a new piece of work in this context. The Textile residency revolves around the themes of craft, longevity, and textiles. We are seeking applications from artists, craftspeople, or designers who cross the boundaries of tradition, craftsmanship, industrialisation, and short-lived consumer structures. The proposed project can involve different approaches – from the abstract or theoretical level to the development and creation of textile objects and/or practices for interacting with them. For the residency on the topic of Tech, we are looking for a person who will focus on the second question: How can new technologies (e.g. Internet of Things, AI, Generative Manufacturing, Extended Reality, DIY-Electronics) be part of the transformation towards sustainable living or production manners? Based on this question, the resident will develop a project, with free choice of media and methods as well as content, i.e. it can involve different approaches – from the abstract or theoretical level to the development and creation of objects or products – and can have different (in the sense of freely chosen) thematic focuses. It is desirable for the project to be embedded in an artistic or creative practice.

The scholarship holders will be provided with: 

→ A scholarship amounting to €1000 per month to cover living expenses 
(= €3000 in total for the three-month residency)

→ Free accommodation for the duration of the residency programme 
(one private room per resident in a furnished apartment shared between the two residents)

→ €1500 materials budget

→ Payment of travel costs from India to Essen and back (economy class)

→ A studio in the Folkwang University building at the Zollverein Coal Mine Industrial Complex, a UNESCO World Heritage Site
 

Details of the programme and the application procedure can be found in this PDF!

If you have any questions, please contact the SBYD team at sbyd@folkwang-uni.de!


DEUTSCHE VERSION

Die Folkwang Universität der Künste schreibt im Rahmen des Transferprojektes Sustainabilty by Design (SBYD) zwei Designer-/Artist-in-Residence-Stipendien vom 15. September 2025 – 15. Dezember 2025 zu den Themen Textile und Tech aus.

Das in der Förderlinie Innovative Hochschule vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) geförderte Projekt Sustainability by Design läuft vom 01.01.2023 bis Ende 2027 in der Fachgruppe Industrial Design am Fachbereich Gestaltung. Ziel des Projektes ist es, Wissen aus der Nachhaltigkeitsforschung durch Design in die Gesellschaft und Wirtschaft zu transferieren.

Es werden indische Künstler*innen und Designer*innen gesucht, die in diesem Kontext eine freie Arbeit erstellen möchten. Die Textile Residency

Die Residenz Textil dreht sich um die Themen Handwerk, Langlebigkeit und Textilien. Gesucht werden Bewerbungen von Künstler*innen, Handwerker*innen oder Designer*innen, die die Grenzen von Tradition, Handwerk, Industrialisierung und kurzlebigen Konsumstrukturen überwinden. Das vorgeschlagene Projekt kann verschiedene Ansätze beinhalten - von der abstrakten oder theoretischen Ebene bis hin zur Entwicklung und Gestaltung von textilen Objekten und/oder Praktiken zur Interaktion mit ihnen. Für die Residency zum Thema Tech suchen wir Bewerbungen von einer Person, die sich mit der zweiten Frage beschäftigt: Wie können neue Technologien (z.B. Internet der Dinge, AI, Generative Manufacturing, Extended Reality, DIY-Elektronik) Teil der Transformation hin zu nachhaltigen Lebens- oder Produktionsweisen sein?Ausgehend von dieser Frage entwickelt der/die Teilnehmer/in ein Projekt mit freier Wahl der Medien und Methoden sowie des Inhalts, d.h. es kann verschiedene Ansätze beinhalten - von der abstrakten oder theoretischen Ebene bis zur Entwicklung und Herstellung von Objekten oder Produkten - und kann verschiedene (im Sinne von frei gewählte) thematische Schwerpunkte haben. Wünschenswert ist die Einbettung des Projekts in eine künstlerische oder kreative Praxis.

Die Stipendiat*innen erhalten: 

→ ein Stipendium in Höhe von 1000 € pro Monat zur Deckung der Lebenshaltungskosten 
(= 3000 € insgesamt für den dreimonatigen Aufenthalt)

→ Kostenlose Unterkunft für die Dauer des Aufenthaltsprogramms 
(ein Privatzimmer pro Stipendiat*in in einer möblierten Wohnung, die von zwei Stipendiat*innen gemeinsam genutzt wird)

→ 1500 € Materialkosten

→ Übernahme der Reisekosten von Indien nach Essen und zurück (Economy Class)

→ Ein Atelier im Gebäude der Folkwang Universität auf dem Gelände der Zeche Zollverein,
einem UNESCO-Welterbe

 

Inhaltliche Details sowie Infos zum Bewerbungsverfahren sind in diesem PDF zu finden.

Bei Fragen hilft das SBYD-Team unter sbyd@folkwang-uni.de gerne weiter.